03.06.2022

Die zentrale Herausforderung für den Erfolg der digitalen Transformation ist es, den Status quo des Digitalisierungsfortschritts in allen Werken weltweit zu verstehen und die Umsetzung darauf abzustimmen. Gefragt ist ein Standard, den Unternehmen weltweit nutzen können, um diese Analyse einheitlich durchzuführen und die Ergebnisse vergleichbar zu machen. Der Industrie 4.0 Maturity Index, der bereits 2017 von der acatech entwickelt wurde, bietet genau diesen Standard und wurde bis heute bei über 150 internationalen Unternehmen angewendet. Diese Online-Plattform führt die Nutzer:innen durch die verschiedenen Schritte der Anwendung des Industrie 4.0 Maturity Index: von der Status quo-Analyse über die Definition der relevanten Zielgrößen der Transformation bis hin zur konkreten Definition von Maßnahmen in Form einer Roadmap.

Dieses Whitepaper erklärt die Nutzung der Plattform im Detail und gibt einen Einblick in die verschiedenen Funktionen und Phasen, welche Unternehmen dabei helfen die Digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben.

Ihre Ansprechpartner

Dr.-Ing. Sebastian Schmitz
Dr.-Ing. Sebastian Schmitz

Senior Manager

Sebastian.Schmitz@i40mc.de

Jonas Kaufmann, M.Sc.
Jonas Kaufmann, M.Sc.

Senior Consultant

Jonas.Kaufmann@i40mc.de



Teilen mit:




Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.